Die Praxis ist für die meisten Rollstuhlfahrerinnen gut nutzbar (auch wenn nicht alle Voraussetzungen für eine hundertprozentige Barrierefreiheit erfüllt sind). Sie ist nur noch für eine begrenzte Zeit im jetzigen Gebäude der Frauenklink des KBM untergebracht, weshalb man auf einen aufwendigen Umbau der jetzt genutzten Räumen verzichtet hat. In absehbarer Zeit soll die Praxis aber umziehen in ein neues Gebäude auf dem Klinikgelände und wird dann (hoffentlich) vollständig barrierefrei zugänglich und nutzbar sein. Was absehbare Zeit genau meint, ist aber momentan nicht absehbar.
Genauere Informationen zur Barrierefreiheit können Sie hier herunterladen. Dabei handelt es sich um eine eigene Erhebung, die wir kurz vor der Eröffnung der Praxis durchgeführt haben.
Inzwischen ist die Praxis auch durch den Stadtführer Barrierefreies Bremen erhoben worden. Dessen Ergebnisse können Sie sich hier ansehen.
Die Praxis verfügt über einen Hebelifter, einen Untersuchungsstuhl und eine Behandlungsliege, die beide höhenverstellbar und mit dem Hebelifter unterfahrbar sind, sowie über ein rollstuhlgerechtes WC.
Autor: Sabellek -- 09.11.2017; 17:19:32 Uhr
Dieser Artikel wurde bereits 3618 mal angesehen.
Kontakt:
SelbstBestimmt Leben e.V. Bremen
Beratungsstelle und Treffpunkt
für behinderte Menschen und ihre Angehörigen
Ostertorsteinweg 98
28203 Bremen
Telefon 0421 / 70 44 09
Fax 0421 / 70 44 01
E-Mail: beratung[at]slbremen-ev.de
Unsere Bürozeiten:
montags: 11.00 bis 13.00 Uhr
dienstags: 11.00 bis 13.00 Uhr
mittwochs: 15.00 bis 17.00 Uhr
donnerstags: 15.00 bis 17.00 Uhr
Wir sind dabei:
Ergänzende Unabhängige
Teilhabeberatung