Ein kurzer Eindruck von der Barrierefreien Gynäkologischen Praxis am Klinikum Bremen Mitte:
Durch Berichte anderer Rollstuhlfahrerinnen habe ich von der gynäkologischen Praxis am Klinikum Bremen Mitte erfahren. Die Praxis ist auf die Bedürfnisse mobilitätseingeschränkter Frauen ausgerichtet. Sowohl die Umkleide und Toilette als auch der Behandlungsraum selbst waren für mich mit meinem E-Rollstuhl sehr gut nutzbar.
Der Untersuchungsstuhl ist höhenverstellbar, hilfreich fand ich, dass man die Armstützen wegklappen kann. Bei Bedarf steht auch ein Lifter zur Verfügung. Durch dieses umfassende Angebot konnte ich mir viel Zeit bei der Suche nach einer für mich geeigneten Praxis sparen.
Etwas irritierend empfand ich das Vorgehen zur Terminvereinbarung.
Hierzu muss man zwischen 20-22 Uhr eine Nummer der Kassenärztlichen Vereinigung anrufen. Die Ansprechperson am Telefon ist jedoch gut informiert und fragte mich schon während der Terminabsprache nach eventuellem Unterstützungsbedarf beim Umkleiden, Transfer, etc..
Ausgesprochen positiv habe ich dann auch tatsächlich die Mitarbeiterinnen der Praxis erlebt, diese waren sehr aufmerksam und hätten bei Bedarf jederzeit unterstützen können.
Verwundert hat mich jedoch auch, dass es in der Praxis keine Möglichkeit zum Einlesen meiner Gesundheitskarte gab, so dass diese von der Ärztin mitgenommen und mir wenige Tage später wieder zugesendet wurde.
Mit Ausnahme der ungewöhnlichen (aber funktionierenden) Terminabsprache kann ich die Praxis sehr empfehlen. Ich empfand meinen Termin dort als sehr problemlos und unaufgeregt. Zudem hatte ich den Eindruck, dass die Termine mit ausreichend Zeit geplant werden, so dass auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen eingegangen werden kann.
(Name der Verfasserin des Erfahrungsberichts ist der Redaktion bekannt)
Autor: Sabellek -- 07.12.2015; 12:50:10 Uhr
Dieser Artikel wurde bereits 3421 mal angesehen.
Kontakt:
SelbstBestimmt Leben e.V. Bremen
Beratungsstelle und Treffpunkt
für behinderte Menschen und ihre Angehörigen
Ostertorsteinweg 98
28203 Bremen
Telefon 0421 / 70 44 09
Fax 0421 / 70 44 01
E-Mail: beratung[at]slbremen-ev.de
Unsere Bürozeiten:
montags: 11.00 bis 13.00 Uhr
dienstags: 11.00 bis 13.00 Uhr
mittwochs: 15.00 bis 17.00 Uhr
donnerstags: 15.00 bis 17.00 Uhr
Wir sind dabei:
Ergänzende Unabhängige
Teilhabeberatung