Herzlich willkommen zu unseren behindertenpolitischen Stammtischen!!
Der nächste Stammtisch findet am 18. Mai 2018, 19.00 Uhr bei SL statt.
Thema: Dütt un datt.
Unser behindertenpolitischer Stammtisch richtet sich vor allem an Mitglieder unseres Vereins. Aber auch behinderte Menschen, die uns kennenlernen wollen, sind herzlich willkommen. Jeder Stammtisch steht unter einem besonderen Thema. Meistens geht es um behindertenpolitische Themen, die gerade besonders aktuell sind. Aber auch das Plaudern über Gott und die Welt kommt nicht zu kurz.
Der Stammtisch findet in der Regel alle ein bis zwei Monate in der Beratungsstelle statt.
Dütt un datt.
Dieses Mal haben wir für den Stammtisch kein Thema und keine besondere Aktivität vorbereitet. Stattdessen soll mehr Zeit für den gemütlichen Plausch und das gegenseitige Kennenlernen sein.
Gut möglich, dass es trotzdem politisch, insbesondere behindertenpolitisch wird. Dann nämlich, wenn der eine oder die andere von euch ein (behinderten-politisches) Thema mitbringt, das er oder sie gern mit Gleichgesinnten diskutieren möchte.
Das Spiel „Mensch-ärgere Dich nicht“ kennen wir alle noch aus der Kindheit – wobei das mit dem „nicht ärgern“ mal besser, mal weniger gut geklappt hat ...
Auf jeden Fall war es immer ein Spiel, bei dem man mit Inbrunst dabei war.
Beim ersten inklusiven und verbandsübergreifenden Mensch-ärgere-Dich-nicht-Turnier waren dabei: die wackeren Turnierspieler*innen des Blinden- und Sehbehindertenvereins und die nicht minder engagierten Spieler*innen von SL. Weitere Mitspieler*innen aus anderen Behindertenverbänden oder auch „unabhängige“ Mitspieler*innen waren ebenfalls herzlich willkommen.
Wir spielten wir mit barrierefrei gestalteten Spielbrettern und Figuren, so dass auch blinde oder sehbehinderte Teilnehmer*innen sich auf dem Spielbrett orientieren und die Figuren setzen konnten
Zwei sehende Spieler*innen testeten auch die von den blinden und sehbehinderten Mitstreiter*innen mitgebrachten Augenbinden, spielten also unter den gleichen Bedingungen wie die blinden Teilnehmer*innen. Eine spannende Erfahrung ...
Die Themen unserer Stammtische sind in gewisser Weise auch ein Spiegel unseres behindertenpolitischen Engagements: nicht alles was uns beschäftigt, ist hier Thema gewesen, aber vieles, was hier Thema gewesen ist, hat uns doch sehr beschäftigt oder tut es noch.
Stammtischthemen 2013 bis 2014
Stammtischthemen 2015 bis 2017
Autor: Winkelmeier -- 07.05.2018; 13:12:59 Uhr
Dieser Artikel wurde bereits 6156 mal angesehen.
Kontakt:
SelbstBestimmt Leben e.V. Bremen
Beratungsstelle und Treffpunkt
für behinderte Menschen und ihre Angehörigen
Ostertorsteinweg 98
28203 Bremen
Telefon 0421 / 70 44 09
Fax 0421 / 70 44 01
E-Mail: beratung[at]slbremen-ev.de
Unsere Bürozeiten:
montags: 11.00 bis 13.00 Uhr
dienstags: 11.00 bis 13.00 Uhr
mittwochs: 15.00 bis 17.00 Uhr
donnerstags: 15.00 bis 17.00 Uhr
Wir sind dabei:
Ergänzende Unabhängige
Teilhabeberatung