SelbstBestimmt Leben e.V. ist ein Zusammenschluss von Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen. Der Verein ist Teil der autonomen Behindertenbewegung in Deutschland, die sich seit Ende der 70er Jahre dafür einsetzt, dass behinderte Menschen ein selbstbestimmtes Leben ohne Bevormundung, Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung führen können.
Wir sind davon überzeugt, dass dies nur erreicht werden kann, wenn wir Behinderte uns selbst für unsere Anliegen einsetzen anstatt nichtbehinderte „Fürsorger" für uns sprechen zu lassen.
Die Beratungsstelle „SelbstBestimmt Leben" gibt es seit 1986. Seit dieser Zeit beraten wir Behinderte und ihre Angehörigen vor allem zu Fragen
Außerdem beraten wir behinderte Menschen unabhängig von den Kosten- und Leistungsträgern in allen Fragen zum (Trägerübergreifenden) Persönlichen Budget.
Wir beraten nach der Methode des Peer-Counseling. Das bedeutet vor allem:
Die Einzelberatungen sind kostenlos. Sie werden ergänzt durch andere Formen beratungsnaher Unterstützung wie die Vorbereitung und Durchführung von Persönlichen Zukunftsplanungen oder Weiterbildungsangeboten für behinderte Menschen, aber auch für Mitarbeiter/innen von Diensten und Einrichtungen der Behindertenhilfe. Näheres dazu können Sie in der Beratungsstelle erfahren.
Auch zum Thema (Trägerübergreifendes) Persönliches Budget bieten wir sowohl für behinderte Menschen als auch für Mitarbeiter/innen von Einrichtungen der Behindertenhilfe Weiterbildungen an.
Behindert ist man nicht, behindert wird man. Die Probleme, die Menschen wegen ihrer Beeinträchtigungen haben, haben ihre Ursachen immer auch in den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. Um diese für uns zu verbessern, mischen wir uns aktiv in die Behindertenpolitik ein. Öffentlichkeitswirksame Aktionen und Mitarbeit in politischen Gremien sind zentrale Bausteine unserer Lobbyarbeit für behinderte Menschen.
Selbsthilfe, Selbstvertretung und Solidarität sind uns wichtig. In diesem Sinne wollen wir auch behinderte Menschen, die sich uns (noch) nicht zugehörig fühlen, unsere Ziele aber teilen, einladen, sich einzumischen.
Zum Beispiel beim FORUM BARRIEREFREIES BREMEN, einer Arbeitsgemeinschaft behinderter Menschen für Bauen, Wohnen und Verkehr, die von uns unterstützt wird.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Beratungsstelle!
Autor: Sabellek -- 05.12.2013; 16:59:47 Uhr
Dieser Artikel wurde bereits 16688 mal angesehen.
Kontakt:
SelbstBestimmt Leben e.V. Bremen
Beratungsstelle und Treffpunkt
für behinderte Menschen und ihre Angehörigen
Ostertorsteinweg 98
28203 Bremen
Telefon 0421 / 70 44 09
Fax 0421 / 70 44 01
E-Mail: beratung[at]slbremen-ev.de
Unsere Bürozeiten:
montags: 11.00 bis 13.00 Uhr
dienstags: 11.00 bis 13.00 Uhr
mittwochs: 15.00 bis 17.00 Uhr
donnerstags: 15.00 bis 17.00 Uhr
Wir sind dabei:
Ergänzende Unabhängige
Teilhabeberatung